Was macht man, wenn man (zu) viel Weißkohl hat und einem die gekochten Kohlgerichte irgendwie über sind?
Man versucht sich an der Herstellung von Sauerkraut!
Drei Wochen Urlaub - yeah! Was kann man da nicht alles machen, wenn man nicht verreist, toll! Dass es bei "nicht machen" bleibt, fällt uns im Traum nicht ein.
Warum ich mich am Schnitzen versuchen will und erste Versuche könnt Ihr hier nachlesen: zickenriege.de
Hier geht es jetzt weiter mit dem "Schnitzblog":
Die beiden da links sollen mal Becher werden. Angefangen habe ich mit dem süssen Schnitzwerkzeug links neben dem Holzstück. Niedlich. Wie ich inzwischen weiß, sind das Schnitzmesser zum Stempel machen, also für Gummi, Linol und ähnliches Material. Ok, wieder 'was gelernt.
Yayy - meine eigene erste Seife ist fertig!
Naja, fast. Sie muss noch ein paar Wochen liegen, bis ich sie testen und benutzen kann. An einem verregneten Sonntagmittag, nach einigen Fleissarbeiten mit verschiedenen Büchern, Rezepten, Notizen, Berechnungen wage ich mich an das Experiment. Ausstaffiert wie im Chemielabor (Handschuhe, Schürze, Schutzbrille, Mundschutz) mische ich die Zutaten nach Anleitung (-> Berechnungen) und Gefühl (-> Art der Zutaten) und stelle fest:
Anfang September ist es soweit:
Ich besuche einen laaaaaange im Voraus gebuchten Seifen-Workshop. [Dass das Wetter an diesem Tag über der MX-Strecke 1a und die MX-Strecke der Hammer ist, muss ich nicht erwähnen, oder? Irgendwann muss ich mich doch noch klonen...]
Schon länger bin ich um den Webshop und den Werkstattladen herumgeschlichen und habe Seifen bewundert und natürlich auch gekauft, irgendwann wollte ich das dann selber probieren. Zufällig bietet die Seifenmacherin in Niendorf/O. auch Workshops an - schwupps - zugeschlagen!
Datenschutz: OptOut Google Analytics
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den unten stehenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain, löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken). Die vollständige datenschutzrechtliche Klausel für den Einsatz von Google-Analytics können Sie weiter unten einsehen.
Hier der Link:
Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Sollten Sie Teile hiervon verwenden wollen, wenden Sie sich bitte an den Seitenbetreiber. Er wird dann gegebenenfalls den Kontakt zum Urheber oder Nutzungsberechtigten herstellen. Veränderungen dieser Webseite stellen eine Urheberrechtsverletzung dar und sind ausdrücklich untersagt.
Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://fairness-im-handel.de
... und für den Fall, dass es mal wieder in der Technik holpert, hier die Datenschutzgeschichte als pdf: